Projektfakten
FERTIGSTELLUNG 07/2011 - 11/2012
ORT Welserstaße 6-8
PLZ 10777 Schöneberg
WOHNFLÄCHE ca. 3650m²
EINHEITEN 24 Eigentumswohnung
Projektbeschreibung
Schöneberg und Charlottenburg trugen im neunzehnten Jahrhundert wesentlich zur vitalen Entwicklung der Hauptstadt des Deutschen Kaiserreiches bei. Das „Bayerische Viertel“, das sich um den nach der Tochter Kaiser Wilhelms II. benannten Viktoria-Luise-Platz gruppiert, zählte von Beginn an zu den attraktivsten Wohngebieten: Sein Prinzip der Optimierung urbaner Wohnqualität durch ansprechende, erholsame Grünflächen war zukunftsweisend. Bis heute zählt die direkte Umgebung des denkmalgeschützten Viktoria-Luise-Platzes – darunter die Welserstraße – zu den repräsentativen Aushängeschildern des Berliner Westens. Der Kurfürstendamm und das legendäre Kaufhaus des Westens sind nur rund einen Kilometer entfernt.
Die Welserstraße, eine zentral gelegene Wohnstraße, ist von einer beeindruckenden Altbausubstanz geprägt. Die von Erkern und Verzierungen geprägte Fassade des Objektes in der Welserstraße 6-8 wurde schonend restauriert und das traditionsreiche Haus mit einem Wärmedämmverbundsystem inklusive Vertikalabdichtung progressiv saniert. Dank eines kompletten Innenausbaus inklusive Dachgeschossaufstockung und Dachgeschossausbau sind auf knapp 3650m² 24 großzügig geschnittene Eigentumswohnungen entstanden, die sich durch altbautypische Merkmale wie Flügeltüren und eindrucksvolles Fischgrätparkett ebenso auszeichnen wie durch hochmoderne Beleuchtungskonzepte und Ausstattungsserien der in hellen Erdtönen gehaltenen, zeitlos elegant gekachelten Badezimmer. Jedes Bedürfnis des modernen Weltstädters wird hier erfüllt: Die einzigartigen Wohnungen sind lebendige Kommunikationszone ebenso wie exklusiver Rückzugsort, authentisch und familiär ebenso wie extravagant – ein sinnliches Plädoyer für das Hauptstadtleben.
Ähnliche Projekte

Mierendorffplatz
Charlottenburg

TUCHOLSKYSTRAßE
Mitte

AM SEE
Henningsdorf
